Solution : https://service.sap.com/sap/support/notes/1165138 (Connexion à SAP Service Marketplace requise)
Mots Clés :
der nachbearbeitung mit dem report rpuzfad0_zknn können die nicht einer personalnummer zugeordneten zk01-meldungen durch den benutzer geprüft und als 'mit kind unbekannt zu beantworten' markiert werden, erstellung der xml-dateien und ablage im b2a-manager durch den report rpczfad0_outbound trägt die meldung den antwortstatus, im report rpczfad0_outbound werden die 'kind unbekannt'-antworten getrennt von den anderen kz01-meldungen verpackt, lösung spielen sie das entsprechende hr support package ein oder gehen sie gemäß korrekturanleitung vor, nach markierung mit 'kind unbekannt' trägt die zk01-meldung den status 'kind unbekannt', nach erstellung der 'kind unbekannt'-antwort im report rpczfad0_kz01 trägt die meldung den antwortstatus, nach übertragung der antworten durch den b2a-manager trägt die meldung den antwortstatus, der b2a-ausgangsreport rpczfad0_outbound sammelt jedoch die erstellten 'kind unbekannt'-antworten nicht ein, im protokoll werden die entsprechenden pakete unter dem titel 'kznn-meldungen' aufgeführt, den sie im report rpuzfad0_zknn neben dem eigentlichen status sehen können
Notes associées :
1148680 | ZfA: Statusverwaltung (B2A-Anbindung)- Nachtrag 3 |
1138814 | ZfA: Statusverwaltung (B2A-Anbindung) - Nachtrag 2 |
1123005 | ZfA: Statusverwaltung (B2A-Anbindung) - Nachtrag 1 |
1066680 | ZfA: Statusverwaltung (B2A-Anbindung) |
1050100 | ZfA: Informationen zum Datenaustausch mit der ZfA |